
Brücke 2000
gemeinnützig anerkannter Verein zur Unterstützung sonderpädagogischer Förderung in Düsseldorf
„Die Frikadelle muss der Katze schmecken …
… sonst wird sie kein Interesse daran finden.
Wer seinen Verein in der Öffentlichkeit bekannt machen will, der muss Interesse wecken, durch Programm (Philosophie), Ziele, Organisation und Erscheinungsbild.“
(brücke2000: Die Frikadelle muss der Katze schmecken … .; skript-Verlag 2005; S. 23)
In unserem Alltag gibt es nur wenige Berührungspunkte mit behinderten jungen Menschen. Oft leben sie in einem unbekanntem Niemandsland, nur einen Brückenschlag von uns entfernt. Allein in Düsseldorf leben über 3000 Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung. Behinderte junge Menschen erleben häufig, dass ihre Behinderung als Defizit beurteilt wird. Fähigkeiten, Individualität und Persönlichkeit bleiben meist unbeachtet.
brücke 2000 will deshalb:
- über die Einmaligkeit und die besonderen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen informieren, die mit einer Behinderung leben
- die besonderen Fördermöglichkeiten an unterschiedlichen Schulen darstellen
- die sonderpädagogische Förderung für die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder und Jugendlichen qualitativ weiterentwickeln
- alle diskriminierenden Haltungen gegenüber behinderten Kindern und Jugendlichen bekämpfen
brücke 2000 schlägt eine Brücke zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen in der Stadt Düsseldorf. Sie fördert Begegnung und gegenseitiges Verstehen.
Unsere Arbeit finanziert sich komplett aus Spenden. Geleistete Spenden werden im Sinne der Satzung des Vereins und den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich gemeinnützig verwendet. Sollten Sie Interesse haben unsere Projekte zu unterstützen oder uns Rückmeldung zu geben, wenden Sie sich bitte an uns: infobruecke2000@gmail.com.